Think global – act lokal
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Hähäää? Haben wir nicht gerade Geschichte-Unterricht?
Ja, haben wir, aber mit dem Inhalt „17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung“ möchte ich dazu beitragen, dass Jugendliche, wie ihr, auch in 100 Jahren noch einen Geschichte-Unterricht erleben können … OK? Eure Geschichtelehrerin G.W.

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen 17 Ziele für eine bessere Welt beschlossen. So soll zum Beispiel die Armut weltweit bekämpft, der Wohlstand gerechter verteilt und das Klima geschützt werden.

Hier findet ihr jede Menge TO DO’s, nämlich Tipps & Tricks, wie wir alle mitmachen können, dass unsere Erde lebenswert bleibt & wird: https://17ziele.de/

Die Schüler*innen der 3A haben für euch diese Plakate mit vielen Anregungen gestaltet. Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern!.

Einige von uns sind inzwischen auch Experten und haben das Zertifikat Umweltfreund bei “Der Plastikfisch” von Magdalena Gschnitzer erlangt. Herzlichen Glückwunsch! Die Welt wird bei euch in guten Händen sein …