Der Klimawandel bedeutet, dass sich das Klima auf der Erde verändert, hauptsächlich durch den Einfluss des Menschen. Über Jahrtausende haben sich Pflanzen, Tiere und Menschen an verschiedene Umweltbedingungen angepasst. Doch jetzt verändert sich das Klima so schnell wie nie zuvor, was die Lebensbedingungen für viele Tiere und Pflanzen gefährdet.
Die Wanderausstellung „Klimareise“ hilft uns, mehr über diese Veränderungen zu lernen. Wir erfahren, was der Unterschied zwischen Wetter und Klima ist und wie Tiere und Menschen in verschiedenen Klimazonen der Erde leben.
Die Ausstellung ist unterwegs in Südtirol und begann im Januar in Bozen. Weitere Stationen sind Sand in Taufers, Latsch, Neumarkt, Brixen und Meran. Bis Juni 2022 werden mehr als 2.000 Schüler/innen die Möglichkeit haben, auf dieser Reise zu entdecken, wie der Klimawandel den Regenwald, die Wüste, die Südsee und die Antarktis beeinflusst. Es ist eine spannende Möglichkeit, den Klimawandel besser zu verstehen und zu erfahren, wie er unsere Zukunft betrifft.