Schüler*innen

ZIB (Zentrum für Information und Beratung)

Wir bieten an:

  • Informationen zur Lernberatung, weiteren Schullaufbahn und Berufsorientierung;
  • Systemisch-lösungsorientierte Beratung im persönlichen, sozialen und schulischen Bereich,

Hilfestellungen in Konfliktsituationen

  • Verschiedene Projekte zu Prävention und Intervention:
  • Präventionsarbeit in der Mittelschule

1.Klassen:        – „Gesundes Klassenklima“

                           – Projekt zur „sexuellen Bildung“

2.Klassen:         – „Wenn Worte Waffen werden“

3.Klassen:         – „Ich sage Nein“ – für Mädchen

                           – „Ein Nein ist ein Nein“ – für Buben

  • Interventionsarbeit in der Mittelschule:

Time-Out Modelle (individuelle Begleitung und Beratung):

  • Schulhauscafé
  • Kreatives Arbeiten/Upcycling
  • Präventionsarbeit für Lehrpersonen und Eltern

Hinschauen und Handeln! Fortbildung zu Mobbing und Cybermobbing

  • Elternabend (2 Stunden)
  • Fortbildung für Lehrpersonen (4 Stunden)

 

WER?

Manuela Ciuca, Heidi Kofler, Veronika Faller und Barbara Kofler

 

FÜR WEN?

Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen des gesamten Schulsprengels

 

WO?

im ZIB-Raum (Erdgeschoss der Mittelschule) und an der Grundschule St. Leonhard

 

WIE?

persönlich ansprechen, über das Sekretariat und / oder per E-Mail anmelden

 

WANN?

Barbara Kofler (Sozialpädagogin)

individuell nach Vereinbarung

Kontaktadresse: barbara.kofler3@schule.suedtirol.it

Schwerpunkte:

individuelle Beratung

Timeout lernen im Schulcafé und kreatives Arbeiten/Upcycling
Berufsorientierung

 

Heidi Kofler

nach Vereinbarung Montag, Mittwoch und Donnerstag, jeweils 3. Stunde

Kontaktadresse: heidi.kofler3@schule.suedtirol.it

Schwerpunkte:

systemisch-lösungsorientierte Beratung

 

Manuela Ciuca

nach Vereinbarung Dienstag und Mittwoch 3. Stunde und Freitag, 2. Stunde

Kontaktadresse: ciuca.manuela@yahoo.it

Schwerpunkte:

systemisch-lösungsorientierte Beratung

Lernberatung / Lerncoaching

 

Veronika Faller

Jeden Freitag an der Grundschule St. Leonhard von 8:15 bis 10:15 Uhr,

eventuell anonyme Telefongespräche möglich,

gerne auch flexible Orts- und Zeittermine an anderen Wochentagen nach Vereinbarung

unter folgender Nummer 346 1730515 oder

Kontaktadresse: veronika.faller@schule.suedtirol.it

Schwerpunkte:

Stärkung der eigenen Fähigkeiten

Begleitung für selbstbestimmtes, sinnerfülltes Leben

Achtsames Hinhören und Hinspüren

Umgang mit Krisen

Anleitungen

1) Aufgaben machen in Teams

2) Inhalte hochladen in Aufgaben

3) Bildschirm teilen in Besprechungen

4) Teams auf dem Smartphone

Weitere Tutorials und Anleitungen: 

         – Video: Office365/ Teams leicht erklärt (Computer und Smartphone)
         – Microsoft Teams auf dem Smartphone (falls du keinen Laptop hast oder ihn mit mehreren teilen musst …)

         – wie ihr euch in Office 365 anmeldet

 

Lesefutter für euch … 
Ihr findet alle Heft ab jetzt auch online

Auf der Seite nach UNTEN SCROLLEN  und ihr kommt zu allen aktuellen Heften von JÖ und TOPIC

 

Auf unserer Bibliotheks-Website findest du hilfreiche Materialien zu folgenden Themen:

 

Wikipedia? Ist ein Artikel vertrauenswürdig? Kontrolliere mit Wikibu

 

Schau nach, was es wieder an neuem Lesefutter gibt!

Mittelschule:

Neue erzählende Bücher

Neue Sachbücher

 

Die Landesbibliothek Tessmann stellt die Datenbanken Brockhaus online und Munzinger für Schüler zur Verfügung. 

Hier geht es zu Chiri

Einloggen
Benutzernummer = Steuernummer der Schülerin/ des Schülers
Passwort = Geburtsdatum (Beispiel: 06.10.2003)

Hier geht es zum Erklärvideo (von Monica Kostner)

Interessante Tutorials:
Was und wie suche ich?

Zitieren? Klar doch, aber richtig!

handysektor: Tipps und Rat zu allen wichtigen Themen rund um Smartphones, Apps
und Internet: 
Netzdurchblick: Sicher online …

Klicksafe:  
Klicksafe für Jugendliche
Klicksafe für Kinder

 

Lerninhalte zuhause vertiefen & üben? Leicht gemacht …

Geschichte: MrWissen2go

Dinge erklärt: kurzgesagt

Mathematik – Tutorials: mathematik ROCKS

musstewissen Deutsch

Englisch lernen: englisch-hilfen.de

TheSimpleClub

Wissenswertes in allen Fächern: Planet Schule

musstewissen: Deutsch für Anfänger