ZIB (Zentrum für Information und Beratung)
Wir bieten an:
- Informationen zur Lernberatung, weiteren Schullaufbahn und Berufsorientierung;
- Systemisch-lösungsorientierte Beratung im persönlichen, sozialen und schulischen Bereich,
Hilfestellungen in Konfliktsituationen
- Verschiedene Projekte zu Prävention und Intervention:
- Präventionsarbeit in der Mittelschule
1.Klassen: – „Gesundes Klassenklima“
– Projekt zur „sexuellen Bildung“
2.Klassen: – „Wenn Worte Waffen werden“
3.Klassen: – „Ich sage Nein“ – für Mädchen
– „Ein Nein ist ein Nein“ – für Buben
- Interventionsarbeit in der Mittelschule:
Time-Out Modelle (individuelle Begleitung und Beratung):
- Schulhauscafé
- Kreatives Arbeiten/Upcycling
WER?
Manuela Ciuca, Manuela Unterthiner, Veronika Faller und Barbara Kofler
FÜR WEN?
Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen des gesamten Schulsprengels
WO?
im ZIB-Raum (Erdgeschoss der Mittelschule), an der Grundschule St. Leonhard oder Online-Beratung
WIE?
Kontakt telefonisch und WhatsApp: 3477885484 (ZIB-Telefon von Mo-Fr), persönlich ansprechen, über das Sekretariat und / oder per E-Mail anmelden
WANN?
Barbara Kofler (Sozialpädagogin)
individuell nach Vereinbarung
Kontaktadresse: barbara.kofler3@schule.suedtirol.it
Schwerpunkte:
individuelle Beratung
Timeout lernen im Schulcafé und kreatives Arbeiten/Upcycling
Berufsorientierung
Manuela Unterthiner
nach Vereinbarung Dienstag und Mittwoch, 3. Stunde / Freitag, 4. Stunde
Kontaktadresse: manuela.unterthiner@gmail.com
Schwerpunkte:
systemisch-lösungsorientierte Beratung
Berufsorientierung
Trauerarbeit
Manuela Ciuca
nach Vereinbarung Montag und Dienstag, 4. Stunde / Mittwoch, 3. Stunde
Kontaktadresse: ciuca.manuela@yahoo.it
Schwerpunkte:
systemisch-lösungsorientierte Beratung
Lernberatung / Lerncoaching
Veronika Faller
1. Freitag im Monat von 9.00 h – 11.00 h Grundschule St. Andrä
2. Freitag im Monat von 9.00 h – 11.00 h Grundschule St. Leonhard
3. Freitag im Monat von 9.00 h – 11.00 h Grundschule Afers
4. Freitag im Monat von 9.00 h – 11.00 h Grundschule St. Leonhard
Kontaktadresse: veronika.faller@schule.suedtirol.it
Schwerpunkte:
Stärkung der eigenen Fähigkeiten
Begleitung für selbstbestimmtes, sinnerfülltes Leben
Achtsames Hinhören und Hinschauen